Töchter Einer Neuen Zeit: Ein Roman, Der Nach Verfilmung Schreit!

Sollte ein Roman, der die Leser so tief in eine vergangene Epoche eintauchen lässt, nicht geradezu danach schreien, verfilmt zu werden? "Töchter einer neuen Zeit" von Carmen Korn ist ein literarisches Meisterwerk, das nicht nur die Herzen der Leser erobert hat, sondern auch das Potenzial für eine epische Verfilmung besitzt, die ihresgleichen sucht.

Wer es liebt, beim Lesen in das Leben einer anderen Generation über Jahrzehnte hinweg einzutauchen, der sollte unbedingt zu "Töchter einer neuen Zeit" greifen. Dieser Roman ist ein Fenster in die Vergangenheit, eine Zeitreise durch die Wirren des 20. Jahrhunderts, die uns die Schicksale von vier mutigen Frauen näherbringt.

Carmen Korn, eine Hamburger Autorin, ist mit "Töchter einer neuen Zeit" im Jahr 2017 ein wahrer Bestseller gelungen. Der erste Teil ihrer Romantrilogie hat nicht nur die Buchhandlungen erobert, sondern auch die Bühnen des Ernst Deutsch Theaters, wo die Geschichte in einer fesselnden Theateradaption zum Leben erweckt wurde. (freundin) bezeichnet den Roman als "ein bildmächtiger, ein dialogstarker Roman." Es ist ein berührender Roman über die Kraft der Frauen, die sich während der turbulenten Zeit des 20. Jahrhunderts behaupten und für ihre Träume kämpfen. Mit beeindruckender Intensität erzählt Carmen Korn eine Geschichte über Liebe, Verlust, Freundschaft und die Bedeutung von Zusammenhalt in schweren Zeiten.

Kategorie Informationen
Titel Töchter einer neuen Zeit
Autorin Carmen Korn
Erscheinungsjahr (Buch) 2017
Handlung Vier Frauen, zwei Weltkriege, hundert Jahre Deutschland
Schauplatz Hamburg, Deutschland
Zeitraum 1919 - 1948 (Band 1)
Themen Liebe, Verlust, Freundschaft, Zusammenhalt, Frauen in schwierigen Zeiten, Deutschland im 20. Jahrhundert
Genre Historischer Roman, Familiensaga
Fortsetzung "Zeiten des Aufbruchs" (2017), "Zeitenwende" (2018)
Theateradaption Ernst Deutsch Theater, Hamburg
Bewertung Sehr gute Bewertungen und Leserrezensionen
Leseprobe Leseprobe

Mit beeindruckender Intensität erzählt Carmen Korn eine Geschichte über Liebe, Verlust, Freundschaft und die Bedeutung von Zusammenhalt in schweren Zeiten. Gerade einmal neunzehn Jahre ist Henny alt, doch hinter ihr liegt bereits ein Weltkrieg. Sie beginnt 1919 die Hebammenschule in Hamburg. Jetzt herrscht endlich Frieden, und Henny verspürt eine große Hoffnung, einer neuen Generation auf die Welt helfen zu können.

Doch das ist in der Zeit des aufkommenden Nationalsozialismus alles andere als einfach. "Töchter einer neuen Zeit" ist ein bewegender Roman, glänzend recherchiert und bildgewaltig erzählt. Die Geschichte beginnt in Hamburg im Jahr 1919. "Töchter einer neuen Zeit" ist der Auftakt einer Trilogie, mit der uns Carmen Korn am Leben von vier Frauen teilhaben lässt. Dieser Band umfasst die Zeit von 1919 bis 1948. Mit dem Buch "Töchter einer neuen Zeit" fing die Reihe an. Mit diesem Band sollte zuerst angefangen werden, wenn man alle Teile in ihrer Chronologie lesen möchte. Das nächste Buch "Zeiten des Aufbruchs" folgte schon ein Jahr später, nämlich 2017. Ihr bisheriges Ende hat die Reihenfolge im Jahr 2018 mit dem dritten Teil "Zeitenwende".

Wer es liebt, beim Lesen in das Leben einer anderen Generation über Jahrzehnte hinweg einzutauchen, der sollte unbedingt zu "Töchter einer neuen Zeit" greifen. (freundin) beschreibt den Roman als "ein bildmächtiger, ein dialogstarker Roman." Carmen Korn hat mit dem Roman "Töchter einer neuen Zeit" einen großartigen Auftakt zur Trilogie geschrieben, der viele Leser begeistert hat und einen wohlverdienten Platz bei ihren Herzensbüchern bekommt. Sehr gerne vergebe ich für den ersten Teil "Töchter einer neuen Zeit" gute 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung.

"Töchter einer neuen Zeit" (232) Ersterscheinung: Vier Frauen, zwei Weltkriege, hundert Jahre Deutschland. Die Theateraufführung hat eine Dauer von 2 ¾ Stunden, mit einer Pause. Die Eintrittspreise liegen zwischen 24,00 € bis 44,00 €, Schüler*innen, Auszubildende und Studierende zahlen 9,00 €, inkl. aller Gebühren. So tief taucht man ein in die Leben von Henny und ihren Freundinnen, dass man am Ende unbedingt wissen will, wie die Geschichten weitergehen.

Vier Frauen, zwei Weltkriege, hundert Jahre Deutschland einer neuen einer friedlichen Generation auf die Welt helfen, das ist Hennys Plan, als sie im Frühjahr 1919 die Hebammenausbildung an der Hamburger Frauenklinik Finkenau beginnt. Gerade einmal neunzehn Jahre ist sie alt, doch hinter ihr liegt bereits ein Weltkrieg. Jetzt herrscht endlich Frieden, und Henny verspürt eine große Hoffnung.

Carmen Korn hat mit dem Roman "Töchter einer neuen Zeit" einen großartigen Auftakt zur Trilogie geschrieben, der viele Leser absolut begeistert hat und einen wohlverdienten Platz bei ihren Herzensbüchern bekommt. Sehr gerne vergibt man für den ersten Teil "Töchter einer neuen Zeit" gute 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung. (freundin) beschreibt den Roman als "ein bildmächtiger, ein dialogstarker Roman."

Töchter einer neuen Zeit von Carmen Korn Die Blaue Seite

Töchter einer neuen Zeit von Carmen Korn Die Blaue Seite

Töchter einer neuen Zeit Carmen Korn (Buch) jpc

Töchter einer neuen Zeit Carmen Korn (Buch) jpc

Leseliebe "Töchter einer neuen Zeit" von Carmen Korn glimrende

Leseliebe "Töchter einer neuen Zeit" von Carmen Korn glimrende

Detail Author:

  • Name : Theodore Padberg
  • Username : xavier34
  • Email : holly91@hotmail.com
  • Birthdate : 2005-09-29
  • Address : 452 Vandervort Meadow Port Kelton, AL 33463-2338
  • Phone : +1-475-589-0103
  • Company : Luettgen Ltd
  • Job : Geography Teacher
  • Bio : Est aperiam enim rerum modi. Non est excepturi provident in nihil saepe. Aut rerum alias architecto hic.

Socials

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@eskiles
  • username : eskiles
  • bio : Ut voluptatem et maxime ad. Numquam veritatis at et ut culpa qui quod.
  • followers : 4574
  • following : 1239

instagram:

  • url : https://instagram.com/skilese
  • username : skilese
  • bio : Laboriosam saepe autem maxime nobis at. A sit non et.
  • followers : 2314
  • following : 246

linkedin: