Hornissen-Nester: Bau, Standort & Wissenswertes
Was verbirgt sich hinter den kunstvollen Architekturen, die sich im Frühjahr an so manchem Baum oder Dachvorsprung auftun? Es sind die Nester der Hornissen – Meisterwerke der Natur, geschaffen mit unglaublicher Präzision und Ausdauer.
Der Nestbau der Hornissen ist ein faszinierender Prozess, der sich über mehrere Wochen erstreckt. In dieser Zeit sind die Hornissen unermüdlich aktiv, immer damit beschäftigt, ihr Zuhause zu errichten. Sie verwenden Holz und Pflanzenfasern als Baumaterial, aus denen sie sechseckige Zellen formen. Diese Nester, die oft beachtliche Größen erreichen, bieten Platz für eine Königin, Arbeiterinnen und Drohnen. Interessanterweise sind Hornissen, im Gegensatz zu Wespen, weniger aggressiv und gegenüber Menschen fast scheu. Doch Vorsicht ist geboten: Werden sie in der Nähe ihres Nestes gestört, können sie sehr wütend werden und zögern nicht, ihr Zuhause zu verteidigen. Es ist also ratsam, sich niemals einem Hornissennest zu nähern.

Hornissen bauen Riesennest im Ziegenstall Rheinfelden Badische Zeitung

Mythos Hornisse Nicht aggressiv und nicht gefährlich LBV

Hornissen bauen ihr Nest YouTube