Rosenkäfer: Alles über Den Goldglänzenden Käfer – [Ratgeber]

Stellen Sie sich vor, ein kleiner, metallisch glänzender Käfer, der so elegant wie ein Juwel wirkt, besucht Ihren Garten. Aber ist dieser schimmernde Gast ein Freund oder Feind? Die Antwort lautet: Der Goldglänzende Rosenkäfer ist nicht nur harmlos, sondern auch ein geschützter Bewohner unserer Gärten, der mit offenen Armen empfangen werden sollte.

Um es gleich vorweg zu sagen: Der Goldglänzende Rosenkäfer (Cetonia aurata) ist bei uns eine geschützte Art. Er darf nicht verletzt oder getötet werden! Das ist auch wirklich nicht nötig. Der Rosenkäfer ist ein goldglänzender Käfer, der an Blüten von vielen Pflanzen sitzt. Er ist in Europa verbreitet und geschützt, aber nicht giftig. Erfahren Sie mehr über seine Herkunft, Entwicklung und Lebensraum.

Eigenschaft Details
Wissenschaftlicher Name Cetonia aurata
Familie Rosenkäfer (Cetoniinae)
Größe Ca. 1,5 bis 2 cm
Aussehen Metallisch glänzende Farben (Gold, Grün, Kupfer), oft mit weißen Flecken
Lebensraum Gärten, Parks, Laubwälder
Ernährung Nektar, Pollen, manchmal Früchte
Besonderheit Fliegt mit geschlossenen Flügeln
Schutzstatus Geschützt in Deutschland und anderen europäischen Ländern
Giftigkeit Nicht giftig
Gefährlichkeit Völlig harmlos; beißt oder sticht nicht
Nützlichkeit Blütenbestäuber, Humusbildner
Wo zu finden Nahezu ganz Europa sowie in weiten Teilen Asiens.

Quelle: NABU - Der Goldglänzende Rosenkäfer

Trotz der grünen Signalfarbe ist der Rosenkäfer, anders als der Ölkäfer, nicht giftig. Es kann trotzdem passieren, dass sich zu viele der Käfer an einer Pflanze aufhalten und die Blätter und

Sie beißen oder stechen nicht und gelten als völlig harmlos. Auch beim versehentlichen Verzehr sind keine gesundheitlichen Probleme bekannt. Rosenkäfer sind nicht giftig und sie beißen auch nicht, weshalb man sie ohne Probleme mit bloßen Händen anfassen kann. Am besten sammelt man die Käfer sanft und vorsichtig in den frühen Morgenstunden ab, denn wie Maikäfer sind auch Rosenkäfer in den kühlen Morgenstunden nahezu unbeweglich. Nein, Rosenkäfer sind nicht giftig.

Da sie weder giftig sind noch beißen oder stechen, sind sie sowohl für Kinder als auch für viele Haustiere völlig ungefährlich. Machen Sie sich also keine Sorgen, sollten Katze oder Hund einmal einen solchen Käfer gefressen haben. Auffällig ist er auch besonders deswegen, weil die Käfer mit geschlossenen Oberflügeln (Elytren) fliegen.

Für Menschen stellt sich diese Frage kaum, denn es kommt eher selten vor, dass ein Rosenkäfer verzehrt wird. Falls doch, so muss man sich als Gartenbesitzer keine Sorgen machen: Es sind keine Fälle bekannt, in denen jemand nach dem Verzehr von Rosenkäfern verstorben ist.

Als Humusbildner und Blütenbestäuber leistet der Rosenkäfer eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem.

Wie können Sie Ihren Garten rosenkäferfreundlich gestalten?

So beugen Sie einem Befall durch Rosenkäfer vor. Entfernen Sie verrottetes und altes Holz aus Ihrem Garten. Die Rosenkäferweibchen legen darauf bevorzugt ihre Eier ab. Ein Komposthaufen ist für die Rosenkäfer eine ideale Brutstätte.

Gefahr für Erträge in Landwirtschaft und Garten? Sie sind harmlos und nicht giftig.

Der Goldglänzende Rosenkäfer, auch Gemeiner Rosenkäfer (Cetonia aurata), ist ein Käfer aus der Unterfamilie der Rosenkäfer (Cetoniinae). Anders als andere Arten der Rosenkäfer, die in Gärten an Blüten zu finden sind, braucht der große Rosenkäfer vor allem eines: Alte Eichen oder Buchen mit Baumhöhlen, wie zum Beispiel verlassene Spechthöhlen oder Faulhöhlen in großer Höhe, sind von existenzieller Bedeutung für seine Larven.

Der Goldglänzende Rosenkäfer (Cetonia aurata), auch Gemeiner Rosenkäfer genannt, ist in nahezu ganz Europa sowie in weiten Teilen Asiens beheimatet und wird den Blatthornkäfern zugeordnet. Im Norden Europas erstreckt sich sein Verbreitungsgebiet bis nach Schweden, Finnland und die südlichen Regionen Norwegens, in Großbritannien treten

In Deutschland gehört er zu den geschützten Käferarten und wurde zum Insekt des Jahres 2000 gewählt. Sie beißen oder stechen nicht und gelten als völlig harmlos. Auch beim versehentlichen Verzehr sind keine gesundheitlichen Probleme bekannt. Auffällig ist er auch besonders deswegen, weil die Käfer mit geschlossenen Oberflügeln (Elytren) fliegen.

Wie kann man die Eiablage der Rosenkäfer verhindern?

Rosenkäfer fühlen sich von bestimmten Substraten im Garten besonders angezogen, was die Eiablage begünstigt. Wenn Sie Rosenkäfer im Garten entdecken, können deren Maden nicht weit sein. Wie Sie Rosenkäferlarven erkennen und ob Sie handeln müssen, lesen Sie hier. Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind dabei nicht zu beachten, da die Tiere nicht beißen und auch nicht giftig sind. Um einen Befall von vorneherein zu vermeiden, ist es sinnvoll, den Garten so zu gestalten, dass er für den gemeinen Rosenkäfer möglichst wenig attraktiv ist.

Ist der Rosenkäfer giftig oder schädlich?

Ist der Rosenkäfer giftig oder schädlich?

Rosenkäfer Merkmale, Lebensweise, Schadbild Mein schöner Garten

Rosenkäfer Merkmale, Lebensweise, Schadbild Mein schöner Garten

Goldglänzender Rosenkäfer [Cetonia aurata] Foto & Bild käfer, fotos

Goldglänzender Rosenkäfer [Cetonia aurata] Foto & Bild käfer, fotos

Detail Author:

  • Name : Pansy Bednar
  • Username : kfunk
  • Email : lue28@hotmail.com
  • Birthdate : 1999-05-26
  • Address : 34710 Labadie Vista Metzchester, SC 69169
  • Phone : 283-213-1899
  • Company : Metz, Jaskolski and Greenfelder
  • Job : Proofreaders and Copy Marker
  • Bio : Laboriosam sed ut ipsam consequatur. Molestiae enim et non placeat. Laudantium dolorum occaecati saepe.

Socials

tiktok:

facebook:

twitter:

  • url : https://twitter.com/joana7299
  • username : joana7299
  • bio : Harum eius incidunt maxime sit quia. Illum quo quis et delectus pariatur eaque sapiente adipisci. Temporibus odit dicta at magni.
  • followers : 1736
  • following : 722

instagram:

  • url : https://instagram.com/wuckert1985
  • username : wuckert1985
  • bio : Voluptas velit suscipit explicabo. Non repudiandae corporis saepe magnam vel ea.
  • followers : 2027
  • following : 2831